Treffen des AK Geschlechterpolitik im Monat Oktober
Beim ersten Treffen des AK Geschlechterpolitik nach der Sommerpause trafen sich am vergangenen Montag 10 junggrüne Interessierte, um sich über geschlechtergerechte Sprache zu informieren.
Beim ersten Treffen des AK Geschlechterpolitik nach der Sommerpause trafen sich am vergangenen Montag 10 junggrüne Interessierte, um sich über geschlechtergerechte Sprache zu informieren.
Am Freitagmorgen machten wir uns – ausgerüstet mit Kräutertee und ZEIT – auf den Weg nach Nürnberg um uns im Rahmen des AK Ökologie, Wirtschaft und Soziales auf dem Tag der Offenen Türen im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) umzuschauen.
Die GRÜNE JUGEND München war diesen Oktober auf dem Bundeskongress in Gelsenkirchen der GRÜNEN JUGEND stark vertreten: über 20 Menschen fuhren – teilweise mit dem der GRÜNEN JUGEND Bayern organisierten Bus – am Freitag, dem 07. Oktober – nach Nordrhein-Westfalen, um zu debattieren, zu wählen, Menschen kennenzulernen, politische Gespräche zu führen und Spaß zu haben.
Anlässlich des Welttierschutz- und Weltvegetarier_innentages am heutigen 1. Oktober veranstaltete die Grüne Jugend München gemeinsam mit den Arbeitskreisen Tierschutz und Ernährung der Münchner Grünen eine sehr erfolgreiche Aktion am Karlsplatz/Stachus. Dadurch ist es uns gelungen, etliche Passant_innen von besserem Tierschutz sowie einer ökologischeren und ethischeren Ernährung überzeugen.
Unsere Vorsitzende Jana Kehl berichtet über das Shadowing-Programm in der Bundestagsfraktion an dem sie teilnehmen durfte:
Wir alle brennen für junggrüne Politik und engagieren uns ehrenamtlich für eine bessere Welt – aber Engagement kostet auch Geld.