Seminar Integrationspolitische Weltreise
Am Samstag, den 12. November traf sich die Grüne Jugend zu einem spannendem Tagesseminar: der „integrationspolitischen Weltreise“.
Am Samstag, den 12. November traf sich die Grüne Jugend zu einem spannendem Tagesseminar: der „integrationspolitischen Weltreise“.
Am Freitag den 04.11. machten wir uns bei strahlendem Sonnenschein und mit Straßenmalkreiden bewaffnet auf den Weg zum CSU-Wahlkreisbüro von Herbert Frankenhauser, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Haushaltsausschusses des Bundestages.
Am Abend des 2. Novembers trafen sich ca. 15 junggrüne Menschen in München, um über Bildungspolitik zu diskutieren. Nach längerer Inaktivität des Arbeitskreises Bildung der Grünen Jugend München wurde dieser AK an diesem Abend wieder reaktiviert. Speziell wurden die Fordunterungen des diesjährigen Münchner Bildungsstreik diskutiert, der am 17. November stattfinden wird.
Am vergangenen Samstag fand zum vierten Mal das Frauen-Bilden-Banden-Seminar der Grünen Jugend Bayern statt. Dies ist ein bayernweites Frauen-Vernetungstreffen zur methodischen und inhaltlichen Vorbereitung auf den Landesjugendkongress, diesmal mit einer Kommunikationstrainerin sowie dem Thema „Integrationskritik“.
Tendenziell halten sich Frauen in der Politik eher zurück, glauben oft für einen Posten nicht geschaffen zu sein oder fühlen sich eher unwohl bei frontalen Konflikten. Um es speziell für Frauen einfacher zu machen, sich in der Grünen Jugend München zurechtzufinden, gibt es seit 1.5 Jahren das Mentoringprogramm, welches am 24.10.11 in eine neue Runde […]
Wir alle brennen für junggrüne Politik und engagieren uns ehrenamtlich für eine bessere Welt – aber Engagement kostet auch Geld.