Auch Prominente machen die 3. Startbahn nicht sinnvoll
Am 16.5. lud die Flughafengesellschaft München Prominente ein zum Brunch ins „El Mondo“, Anlass war die 20 Jahr-Feier der Flughafen München GmbH.
Am 16.5. lud die Flughafengesellschaft München Prominente ein zum Brunch ins „El Mondo“, Anlass war die 20 Jahr-Feier der Flughafen München GmbH.
Anlässlich des Europatags veranstaltete die Grüne Jugend München am 9. Mai 2012 eine Aktion am Rindermarkt in München.Die Jugendlichen trugen dabei zunächst T-Shirts mit antieuropäischen Aufschriften wie Nationalismus, Patriotismus, Abschiebung oder rassistische Klischees. Um das Ablegen dieser falschen Wertevorstellungen zu symbolisieren, rissen sie sich die T-Shirts demonstrativ vom Körper.
Auch dieses Jahr geht mit dem christlichen Karfreitag, einem stillen Feiertag in einigen Bundesländern wieder ein allgemeines Verbot von Tanz- und anderen öffentlichen Veranstaltungen einher.
Im Rahmen der von der UN ausgerufenen Woche der Solidarität mit den Opfern und Gegnern von Rassismus hat die Grüne Jugend München am internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März eine Aktion am Stachus veranstaltet.Unter dem Motto „Mit Hand und Fuß gegen Rassismus“ wurden Fuß und auch einige Handabdrücke gesammelt.
Unter dem Motto „101 Jahre Weltfrauentag: Geschlechtergerechtigkeit wenn nicht jetzt, wann dann?“ haben die Münchner Grünen und die Grüne Jugend München am internationalen Weltfrauentag, 8.3.2012 eine Aktion am Sendlinger Tor veranstaltet.
Wir alle brennen für junggrüne Politik und engagieren uns ehrenamtlich für eine bessere Welt – aber Engagement kostet auch Geld.