Semesterticket – Wo bleibt die Jugendförderung?
In den kommenden Wochen haben die Studierenden an TU, LMU und der Hochschule München die Möglichkeit, über die Einführung eines Semestertickets abzustimmen.
In den kommenden Wochen haben die Studierenden an TU, LMU und der Hochschule München die Möglichkeit, über die Einführung eines Semestertickets abzustimmen.
Am Samstag, den 10.11 haben Grüne Jugend, Grüne München und viele andere Gruppierungen am Goetheplatz zum Protest gegen Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus aufgerufen. Anlass war der Aufmarsch von „PRO DEUTSCHLAND“, welcher kurzfristig auch von der Bürgerinitative Ausländerstopp (BIA) und der NPD unterstützt wurde.
Am 2. und 3. Oktober wurden dieses Jahr in München die alljährlichen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit ausgerichtet. Unter dem Motto „Gemeinsam Feiern im Freistaat Bayern“ fand zu Ehren Deutschlands und der Wiedervereinigung ein riesiges Fest mit Gottesdienst, Festakt, mehreren Konzerten und Shows statt.
Die Grüne Jugend beteiligte sich am Freitag, 21.9.12 mit einem PARK in der Sonnentraße an den zahlreichen Aktionen zum PARK(ing) Day 2012. Unterstützt wurde sie dabei von der Grünen OB-Kandidatin Sabine Nallinger.
Vom 15. bis zum 17. September 2012 fand in Ottobrunn der Basic Income Earth Network Congress, kurz BIEN-Kongress, statt. Gäste aus aller Welt kamen dort zusammen um über theoretische und praktische Aspekte eines Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) zu diskutieren.
Wir alle brennen für junggrüne Politik und engagieren uns ehrenamtlich für eine bessere Welt – aber Engagement kostet auch Geld.