10. Januar 2014

Nakba-Ausstellung an Montessori-Schule: Wie gefährlich ist der Libanon-Verein?

Gemeinsame Pressemitteilung der Grünen Jugend München, der Linksjugend [solid] München,  AmEchad, der Deutsch-Israelischen Gesellschaft München, der Europäischen Janusz Korczak Akademie und des Verbandes Jüdischer Studenten in Bayern. Nach der gestrigen Podiumsdiskussion an der Montessori-Fachoberschule München zur „Nakba“-Ausstellung erheben AmEchad und andere Organisationen schwere Vorwürfe gegen den Verein „Flüchtlingskinder im Libanon“, der derzeit mit seiner umstrittenen […]

Weiterlesen →
11. Dezember 2013

Trümmerfrauen: Täterinnenspuren aufdecken statt Opfermythen pflegen!

Nach der Verhüllung eines von der bayerischen Staatsregierung gesetzten Denkmals für die vermeintlichen Münchner Trümmerfrauen durch Abgeordnete der Grünen Landtagsfraktion, sind die Münchner Grünen einem Sturm von Beleidigungen, Hass und Gewaltaufrufen ausgesetzt. Nachdem der Sprecher der Grünen Jugend München via Twitter seine Solidarität aussprach, ist auch die Grüne Jugend München massiv davon betroffen.

Weiterlesen →
20. November 2013

Keine Ehre für Kolonialverbrecher – Münchner Straßen endlich entkolonisieren!

Die GRÜNE JUGEND München hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 19. November 2013 die Forderung nach einer Umbenennung von Münchner Straßennamen beschlossen, die nach Kolonialverbrechern, Orten kolonialer Verbrechen sowie nach Antisemitinnen und Antisemiten benannt sind. Konkret geht es um die Wißmannstraße, Dominikstraße, Bennigsenstraße, Leutweinstraße, Lüderitzstraße, Von-Gravenreuth-Straße, Von-Erckert-Straße, Von-Erckert-Platz, Von-Heydebreck-Straße, Groß-Nabas-Straße, Swakopmunder Straße, Taku-Fort-Straße, Waterbergstraße sowie um […]

Weiterlesen →

Mach mit!

Spenden

Wir alle brennen für junggrüne Politik und engagieren uns ehrenamtlich für eine bessere Welt – aber Engagement kostet auch Geld.

Direkt per PayPal spenden

Weitere Spendenmöglichkeiten