Aktiventreffen: Austausch mit der Europäischen Janusz Korczak Akademie (EJKA)
Die Europäische Janusz Korczak Akademie (EJKA) ist eine jüdische Bildungseinrichtung mit Sitz in München. Jonas Mages, Fachreferent für Antisemitismusprävention und jüdisches Leben sowie Projektleiter des Programms Mit Davidstern und Lederhose, besucht die Aktivenrunde gemeinsam mit einem jungen jüdischen Begegnungspartner, welcher ihn unter anderem in der Bildungsarbeit unterstützt. Ziel des Besuchs ist es, die Akademie und ihre antisemitismuskritische Bildungsarbeit vorzustellen, Einblicke in aktuelle Entwicklungen seit dem 7. Oktober zu geben und zentrale Herausforderungen aus jüdischer Perspektive zu skizzieren.
Der Austausch bietet Raum für Fragen, auch im persönlichen Rahmen, und versteht sich als Einladung zum offenen Gespräch über Bildung, jüdisches Leben und gesellschaftliche Verantwortung in München und Bayern.
← zurück